Alle JobRad®-Fahrradheldinnen...
...und JobRad®-Fahrradhelden im Held:innen-Archiv.
Menschen, die fürs Fahrrad und das Fahrradfahren brennen - und genau wie wir daran arbeiten, mehr Menschen aufs Rad zu bringen.
Für eine bessere Welt.

„Wir wollen Nairobi in eine Fahrradstadt verwandeln“
Cyprine Odada organisiert die größte Fahrradbewegung Afrikas. Ein Gespräch über gefährliche Straßen, gemeinsames Pendeln zur Arbeit und wie sie als hochschwangere Radlerin ein Tabu in Nairobi brach.

Auch Autofahrende profitieren, wenn mehr Menschen radeln oder zu Fuß gehen
Ein Interview über die Förderung von Radfahrenden und Füßgänger:innen in Wien, die Vorteile dieser Transformation für alle Beteiligten und die schönsten Ecken Wiens, welche man sich dort nicht entgehen lassen sollte.

Selbstversuch Workpacking: Mein VanLife auf zwei Rädern
Ein Interview über Momente der Glückseligkeit, Video-Calls in der Bäckerei und die Forderung nach dem Ende der Autoprivilegien.

Mehr Freude beim Radfahren mit Bikefitting
Ein Interview über Po-Schmerzen beim Radeln, überdachte Fahrradwege und eine Mobilitäts-KI, die den motorisierten Individualverkehr drastisch senkt.

Für das Recht auf ein Leben ohne eigenes Auto
Ein Interview über Wahlfreiheit in der Mobilität, Morddrohungen und darüber, was sie als Verkehrsministerin als Erstes tun würde.

Wir kämpfen für die demokratische Straße!
Andrea Burzacchini ist Gründer und Geschäftsführer der Nachhaltigkeitsagentur aiforia mit Sitz in Freiburg. Er berät in dieser Funktion italienische Kommunen in Sachen Verkehrswende. Grund genug, ihm den Titel JobRad®-Fahrradheld zu verleihen. Ein Interview über Tempo 30, Wünsche an die Fahrrad-Fee und heldenhafte Radlerinnen und Radler in Rom.

In High Heels haben wir eine Fahrradrevolution angezettelt!
Die Fahrradenthusiastin und Initiatorin der weltweiten Bewegung „Fancy Women Bike Ride“ Pinar Pinzuti im Interview

Das Fahrrad soll Lieblingsverkehrsmittel der Deutschen werden!
Ein Interview über die Radl-Traumstadt Kopenhagen, das Leben als Radlobbyistin und gutes Zeitmanagement

Fahrrad-Rikschas sind eine Alternative zum Auto!
Ein Interview über Rikscha-Spazierfahrten, die Alternative zum Auto und das Glück, auf Umwegen zu radeln

Mit dem Fahrrad können wir die Welt verändern!
Reinhold Goss möche als ehrenamtlicher Fahrradbürgermeister von Köln die Radinfrastruktur in seiner Stadt verbessern, damit mehr Menschen sicher Fahrrad fahren

Für mich bedeutet Fahrradfahren auch Freiheit.
Ein Interview über Lieblingsrennradstrecken, Radfahrverbote für Frauen und das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern.

Ich wünsche mir mehr Miteinander auf der Straße.
Dr. Silvia Körntgen ist (Fahrrad-)Verkehrsplanerin. Sie auditiert im Auftrag des ADFC Unternehmen, die sich um das Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ bewerbenund berichtet im Interview über ihre Arbeit als Auditorin.

Jeder Autofahrer, der aufs Rad steigt, zählt!
Prof. Dr. Angela Francke ist seit März 2021 Stiftungsprofessorin für Radverkehr an der Hochschule Karlsruhe und berichtet im Interview von diesem Traumjob.
Zurück zum Magazin